0131_Karton_019_0131
Item
- Archivsignatur
- 82/83/84/85/
- Kennziffer
- Kennziffer:--320.281 St.
- Option Number Suffix
- St
- Option Number Additional
- 82/83/84/85
- Option Number Number
- 320281
- Signatur der Karteikarte
- 0131_Karton_019_0131
- Vorname
- Alois
- Nachname
- Dorfmann
- formatted name
- Dorfmann Alois
- facetedName
-
Dorfmann Alois
Elisabeth Kerschbaumer Latzfons - Note
- Imeuble Datum 9. 12. 40 Termin abgetr. Imeuble
- Locations
- Latzfons, Nr. 117 b. Freisinge
- Beruf/Gewerbe
- Landwirtschaft 3) Sagschnerider u. Holzhänd.
- Ehefrau
-
Elisabeth Kerschbaumer Latzfons
Vornamen 3)
geb. in
8.6.00
geb. am
Hasufrau
Beruf - Children
-
Adelheid
Franz Dorfmann
Thekla Kerschbaumer Schen na
Latzfons
23.2.1940
10.11.1923
4.9.1937
landw. Arbeiter - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 24.3.1889
- Geburtsort
- Feldthurns
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
- 69801
- Legend Map
- A = Antragsteller B=Evesvau C = minderjährige Kinder (1) erlernt Hausgeübt 3) bei der Ehefrau auch Mädchenname
- Nationality
- Italian
- Volkszugehörigkeit
- German
- Places
- Feldthurns@de
- ohdabGroup
- B 11: Land-, Tier- und Forstwirtschaftsberufe
- B 22: Kunststoffherstellung und -verarbeitung, Holzbe- und -verarbeitung
- ohdabCateg
- B 11102: Berufe in der Landwirtschaft (ohne Spezialisierung) – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
- B 22301: Berufe in der Holzbe- und -verarbeitung (ohne Spezialisierung) – Helfer-/Anlerntätigkeiten
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 24.3.1889 82/83/84/85/ Feldthurns Landwirtschaft 3) Sagschnerider u. Holzhänd.
- Federal State
- Tirol
- district
- Eisacktal