1093_Karton_022_1093
Item
- Archivsignatur
- 51/52/53 54/55/56/57/58/
- Kennziffer
- Kennziffer:--132 550 Gl
- Option Number Suffix
- Gl
- Option Number Additional
- 51/52/5354/55/56/57/58
- Option Number Number
- 132550
- Signatur der Karteikarte
- 1093_Karton_022_1093
- Vorname
- (Dal Town)--Florian
- Nachname
- Eschgfäller
- formatted name
- Eschgfäller (Dal Town)--Florian
- facetedName
-
Eschgfäller Eschgfaller (Dal Town)--Florian
Rosa Heufler - Note
- Dat. 10. 4. 1940 Bearbeiter: Termin abgetr. abgelegt:
- Locations
- Sarnthein Kohlgrüblhüttl No. 15
- Beruf/Gewerbe
- *) Holzarbeiter 2) Bergarbeiter
- Ehefrau
-
Rosa Heufler
Vornamen 3)
Kastelruth
geb. in
16.3.1918
geb. am
Hausfrau
Beruf - Children
-
E
Rosa (4930/9)
Elisabeth
Maria
Filomena
Rudolf
Cäzilie
Anna
Sannthein
Penns
Sarnthein
Sarnthein
Bozen
19.9.1937
26.6.1932
30.1.1928
28.5.1929
9.11.1933
17.7.1936
14.3.1939
Schülerin
11 - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 7.12.1893
- Geburtsort
- Sarnthein
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
-
Einbürgerungs¬
Urkunde vom
ausgehän-
digt am
Einbürgerung
abgelehnt - Legend Map
- 9=Antragsteller B=Ehefrau C = minderjährige Kinder 1) erlernt ¾ ausgeübt *) bei der Eheftrau auch Mädchenname
- Nationality
- Italian
- Stempel
- 09153
- Volkszugehörigkeit
- German
- Has Format
- https://iiif-images.uibk.ac.at/tla/manifest/022_Enrich-Falkner/1093_Karton_022_1093_r.json
- Places
- Sarnthein@de
- ohdabGroup
- B 11: Land-, Tier- und Forstwirtschaftsberufe
- B 21: Rohstoffgewinnung und -aufbereitung, Glas- und Keramikherstellung und -verarbeitung
- ohdabCateg
- B 11711: Berufe in der Forstwirtschaft – Helfer-/Anlerntätigkeiten
- B 21112: Berufe im Berg- und Tagebau – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 7.12.1893 51/52/53 54/55/56/57/58/ Sarnthein *) Holzarbeiter 2) Bergarbeiter
- Federal State
- Tirol
- district
- Salten-Schlern