1649_Karton_025_1649
Item
- Archivsignatur
- siehe. K.V.253.542 Anschlußziffern:
- Kennziffer
- Kennziffer:--250.905 V
- Option Number Suffix
- V
- Option Number Additional
- siehe. K.V.253.542
- Option Number Number
- 250905
- Signatur der Karteikarte
- 1649_Karton_025_1649
- Vorname
- loi
- Nachname
- Fliri
- formatted name
- Fliri loi
- facetedName
-
Fliri loi
B
Maria Pröger - Note
- Dat. 21. 10. 1840 Imeuble Termin abgetr. I. S.
- Locations
- Taufera Nr. 17 Drzt Innsbruck Gasth.Goldener Hörsch
- Beruf/Gewerbe
- *) Sennen 2) detto
- Ehefrau
-
B
Maria Pröger
Vornamen 3)
Laas
geb. in
29.2.1908
geb. am
Beruf - Children
-
E
laut Heuratsinkundo am 28.11.41 in Ibke. - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 7.1.1906
- Geburtsort
- Taufers
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
- 64286
- Legend Map
- A = Antragsteller B = Ehefrau C = minderjährige Kinder 3) erlernt gegenommen 3) bei der Chefrau auch Mädchenname
- Nationality
- Italian
- Volkszugehörigkeit
- German
- Has Format
- https://iiif-images.uibk.ac.at/tla/manifest/025_Fischer_Johann-Flucher/1649_Karton_025_1649_r.json
- Places
- Innsbruck@de
- ohdabCateg
- B 11212: Berufe in der Nutztierhaltung (außer Geflügelhaltung) – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 7.1.1906 siehe. K.V.253.542 Anschlußziffern: Taufers *) Sennen 2) detto
- Federal State
- Tirol
- district
- Innsbruck-Stadt