0269_Karton_026_0269
Item
- Archivsignatur
- 700.082/3 203.456/7
- Kennziffer
- Kennziffer--700.859
- Option Number Additional
- 700.082/3203.456/7
- Option Number Number
- 700859
- Signatur der Karteikarte
- 0269_Karton_026_0269
- Vorname
- Johann
- Nachname
- Foltermeier
- formatted name
- Foltermeier Johann
- facetedName
-
Foltermeier Johann
2
Leopoldine Wöth - Note
- Dat. 14.9.15.91 23.919 Bearbeiter: Steinleitner Termin 29 - 18 - 4 abgelegt 21.9.39 abgetr.
- Locations
- Innsbruck,Sylvester Finkstr. 13 b. Achhammer 161
- Beruf/Gewerbe
- *) Schlosser 2) Kraftfahrer
- Ehefrau
-
2
Leopoldine Wöth
Vornamen 3)
Meran
geb. in
23.10. 1911
geb. am
Näherin
Beru - Children
-
A.
Martha
meran
9.10.1938 - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 13.2.1912
- Geburtsort
- im T Mera
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
- 21.9.39 15.9.39
- Legend Map
- A = Antragsteller B = Ehefrau C = minderjährige Kinder *) erlernt ¾ ausgeübt 3) bei der Eheftau auch Mädtehernaue
- Nationality
- Italian
- Volkszugehörigkeit
- German
- Has Format
- https://iiif-images.uibk.ac.at/tla/manifest/026_Flunger-Frare/0269_Karton_026_0269_r.json
- ohdabGroup
- B 24: Metallerzeugung und -bearbeitung, Metallbauberufe
- B 52: Führer/innen von Fahrzeug- und Transportgeräten
- ohdabCateg
- B 24412: Berufe im Metallbau – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
- B 52122: Berufskraftfahrer/innen (Güterverkehr/LKW) – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 13.2.1912 700.082/3 203.456/7 im T Mera *) Schlosser 2) Kraftfahrer
- Federal State
- Tirol