1223_Karton_032_1223
Item
- Kennziffer
- Kennziffer:--241.814 f
- Option Number Suffix
- f
- Option Number Number
- 241814
- Signatur der Karteikarte
- 1223_Karton_032_1223
- Vorname
- Oskar
- Nachname
- Glaser
- formatted name
- Glaser Oskar
- facetedName
-
Glaser Oskar
B
Maria Rogger - Note
- Dearbeiter: Datum 18.8.41 Imeuble abgelegt abgete.
- Locations
- Meran via Roma 54
- Beruf/Gewerbe
- *) Schneidergehilfe idem
- Ehefrau
-
B
Maria Rogger,
Vornamen 3)
Sexten
geb. in
3.2.05
geb. am
Privatköchin
u. Hausfrau
Beruf - Children
- C
- Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 6.9.1907
- Geburtsort
- eran
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
-
Einbürgerungs=
Urkunde vom
Hausgehän-
digt am
Einbürgerung
abgelehnt - Legend Map
- A = Antragsteller, B=Ehefrau C=minderjährige Kinder (Herrm) erterm Hausgeübt 3) bei der Ehefraw auch Mädchenname
- Nationality
- Italian
- Stempel
- 974858
- Volkszugehörigkeit
-
d
butsch - Has Format
- https://iiif-images.uibk.ac.at/tla/manifest/032_Gianiselli-Goegele/1223_Karton_032_1223_r.json
- Places
- Meran@de
- ohdabCateg
- B 28221: Berufe in der Bekleidungs-, Hut- und Mützenherstellung – Helfer-/Anlerntätigkeiten
- A 110000: Unbekannte Amts- und Berufsbezeichnungen
- ohdab
- B 28221-101: Schneiderhelfer/in, Schneidergehilfe/-gehilfin
- A 10000-102: Bisher nicht aufgelöste Abkürzung
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 6.9.1907 eran *) Schneidergehilfe idem
- Federal State
- Tirol
- district
- Burggrafenamt