0217_Karton_042_0217
Item
- Archivsignatur
- 68 69 7o 71 72 73 74 / 75 76 / 77 / 78 /
- Kennziffer
- Kennziffer. 167--4.
- Option Number Additional
- 68 69 7o 71 72 7374 / 75 76 / 77 / 78
- Option Number Number
- 1674
- Signatur der Karteikarte
- 0217_Karton_042_0217
- Vorname
- nton
- Nachname
- H o f e r
- formatted name
- H o f e r nton
- facetedName
-
H o f e r nton
B
Anna Z elger
1Josef(besitztP.Heimutreten V.6.18.n.13)27.1.1924 - Note
- Bearbeiter: siehe Rückseite Dat. '10' 40 Termin abgelegt abgetr.
- Locations
- Leutschnofen H alse hof
- Beruf/Gewerbe
- *) Bauer ’) detto
- Ehefrau
-
B
Anna Z elger
Vornamen 3)
Leutschnofen
geb. in
geb. am
1, 6.1894
H ausfrau
Beruf - Children
-
Adelheid
Marta
1 J osef (besitzt P. Heimutreten, V. 6. 18. n. 13) 27.1.1924
Alois
Kosa
Maria
Deutschnofen
13.12.1929
23.3.1928
12.5.1926
1.3.1925
9.2.1923
im Haushalt
1.
„
II - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 12.6.1887
- Geburtsort
- Leutschnofen
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
-
Einbürgerungs=
Urkunde vom
ausgehän-
digt am
Einbürgerung
abgelehnt - Legend Map
- A=Antragkeller B=Eheirau C = minderjährige Kinder 9 erlernt 9 ausgeübt *) bei der Ehefrau auch Mädchenname
- Nationality
- Italian
- Stempel
-
62833
O - Volkszugehörigkeit
- German
- Has Format
- https://iiif-images.uibk.ac.at/tla/manifest/042_Hofer_Anna-Hofer_Rochus/0217_Karton_042_0217_r.json
- Places
- Deutschnofen@de
- ohdabCateg
- B 11102: Berufe in der Landwirtschaft (ohne Spezialisierung) – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 12.6.1887 68 69 7o 71 72 73 74 / 75 76 / 77 / 78 / Leutschnofen *) Bauer ’) detto
- Federal State
- Tirol
- district
- Salten-Schlern