1731_Karton_044_1731
Item
- Archivsignatur
- 12 Rthl
- Kennziffer
- Kennziffer:--12.341
- Option Number Additional
- 12 Rthl
- Option Number Number
- 12341
- Signatur der Karteikarte
- 1731_Karton_044_1731
- Vorname
- Maximilian a...i/Bozen
- Nachname
- Hörner
- formatted name
- Hörner Maximilian a...i/Bozen
- facetedName
-
Hörner Horner Maximilian a...i/Bozen
B
Hedwig Proksch - Note
- Datum Bearbeiter: Termin abgelegt abgete.
- Locations
- Bozen,via Monte Todo,1
- Beruf/Gewerbe
- ‘) Kaufmann 2) Spediteur
- Ehefrau
-
B
Hedwig Proksch
Vornamen 3)
geb. in
geb. am
Beruf - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 15.4.1867
- Geburtsort
- Laun
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
-
Einbürgerungs=
Urkunde vom
Ausgehän¬
digt am
Einbürgerung
abgelehnt - Legend Map
- 2=Antragsteller B=Ehefrau C=minderjährige Kinder Parlernt Pausgeübt 3) bei der Ehefran auch Mädchenname
- Nationality
- German
- Stempel
- 04582
- Has Format
- https://iiif-images.uibk.ac.at/tla/manifest/044_Hofer_Josef-Hruschka/1731_Karton_044_1731_r.json
- Places
- Bozen@de
- ohdabGroup
- B 60: Berufe in Handel und Verkauf
- B 51: Verkehrs- und Logistikberufe außer Fahrzeugführung
- ohdabCateg
- B 60012: Berufe im Handel und Verkauf (allgemein) – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
- B 51623: Speditions- und Logistikkaufleute – komplexe Spezialistentätigkeiten
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 15.4.1867 12 Rthl Laun ‘) Kaufmann 2) Spediteur
- Federal State
- Tirol
- district
- Bozen