1265_Karton_044_1265
Item
- Archivsignatur
- 36/37/38/39/
- Kennziffer
- Kennziffer:--Hu--209 235
- Option Number Additional
- 36/37/38/39
- Option Number Number
- 209235
- Signatur der Karteikarte
- 1265_Karton_044_1265
- Vorname
- Martin
- Nachname
- Holzner
- formatted name
- Holzner Martin
- facetedName
-
Holzner Martin
Maria ^Schwienbacher - Note
- Tohannia. Dat. 3. 2. 40 Termin abgetr. abgelegt
- Locations
- St. Pankraz 282.
- Beruf/Gewerbe
- ) Postmeister 2) detto
- Ehefrau
-
Maria ^Schwienbacher
Vornamen 3)
St. Pankraz
geb. in
26.12.1880
geb. am
Hausfrau
Beruf - Children
-
Ernst Holzner
Kinder der Tochter Hedwig Holzner
Robert
Kind der Tochter Anna Holzner
Charlotte Holzner
Srt. Pankraz 7-2.1936
20.7.1926
1.8.1932 - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- am 14.4.187 6 geb
- Geburtsort
- St Pankraz
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
-
Einbürgerungs=
Urkunde vom
ausgehän¬
digt am
Einbürgerung
abgelehnt - Legend Map
- B=Ehefrau 3) bei der Ehefrun nach Mädchenname
- Nationality
- Italian
- Stempel
- 25023
- Volkszugehörigkeit
- German
- Has Format
- https://iiif-images.uibk.ac.at/tla/manifest/044_Hofer_Josef-Hruschka/1265_Karton_044_1265_r.json
- Places
- St. Pankraz@de
- ohdabCateg
- B 51662: Kurier-, Express- und Postdienstleistungskaufleute – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- am 14.4.187 6 geb 36/37/38/39/ St Pankraz ) Postmeister 2) detto
- Federal State
- Tirol
- district
- Burggrafenamt