1109_Karton_044_1109
Item
- Archivsignatur
- 264.611/2 13/4/5
- Kennziffer
- Kennziffer: 264. 608/ Mö
- Option Number Additional
- 264.611/2 13/4/5
- Option Number Number
- 264608
- Signatur der Karteikarte
- 1109_Karton_044_1109
- Vorname
- Johann
- Nachname
- Holzner
- formatted name
- Holzner Johann
- facetedName
-
Holzner Johann
Rosa Holzner - Note
- Datum Bearbeiter: Imeuble abgelegt abgetr.
- Locations
- St. Pankraz Ulten Nr. 22
- Beruf/Gewerbe
- *) Händler 2) detto
- Ehefrau
-
Rosa Holzner
Vornamen 3)
Lana
geb. in
8.4.1898
geb. am
Hausfrau
Beruf - Children
-
Berta
Konrad
Rosa
Marianne
Martina
Theresia
verh.m/GruberJosef264. 493/838
-I
Marling
Tschars (Ciaredes) 17.8.1926 Schüler
Tscherms
Lana
St. Pankraz
670
31.7.1930
17.2.1924 landw. Arbeiteri
20,2.1925 Haushalt
5.6.1921 Wirtschafterin
5.4.1937
Schüler
Schüler - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 25.1.1892
- Geburtsort
- St Walburg Ulten
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
-
Einbürgerungs¬
Urkunde vom
ausgehän=
digt am
Einbürgerung
abgelehnt - Legend Map
- Antragkeller, B=Ehefrau C=minderjährige Kinder, Perlermt, Hausgeübt 3) bei der Ehefraw auch Mädchenname
- Nationality
- Italian
- Stempel
- 102177
- Volkszugehörigkeit
- German
- Has Format
- https://iiif-images.uibk.ac.at/tla/manifest/044_Hofer_Josef-Hruschka/1109_Karton_044_1109_r.json
- ohdabGroup
- B 62: Verkaufsberufe
- ohdabCateg
- B 62102: Berufe im Verkauf (ohne Produktspezialisierung) – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
- ohdab
- B 62102-503: Händler/in
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 25.1.1892 264.611/2 13/4/5 St Walburg Ulten *) Händler 2) detto
- Federal State
- Tirol
- district
- Burggrafenamt