0749_Karton_049_0749
Item
- Archivsignatur
- 333.746 Anschlußziffern: /95/96/97/98/99
- Kennziffer
- Kennziffer:--326 794
- Option Number Additional
- /95/96/97/98/99333.746
- Option Number Number
- 326794
- Signatur der Karteikarte
- 0749_Karton_049_0749
- Vorname
- Franz
- Nachname
- Keifl
- formatted name
- Keifl Franz
- facetedName
-
Keifl Franz
Rosa Lageder - Note
- Datum O 2 44 Dearbeiter: Termin abgelegt abgete.
- Locations
- Klausen,via Roma Nr. 68
- Beruf/Gewerbe
- *) Gepäckträger 2) Manufaktu ft s. Frau
- Ehefrau
-
Rosa Lageder
Vornamen 3)
Klausen
geb. in
11.7.1911
geb. am
Inh. eines
Manufakturgeschä
Beruf - Children
-
C
Karl
Ida
Anna Franziska
Anton
Ernat
Brixen
Klausen
β
28.2.1936
3-2.1943
3.6.1937
9.2.1934
94 - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 10.4.1905
- Geburtsort
- Klausen
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
-
Einbürgerungs¬
Urkunde vom
ausgehän-
digt am
Einbürgerung
abgelehnt - Legend Map
- A=Antragkeller B=Ehefrau C=minderjährige Kinder Perlernt 4) ausgeübt 3) bei der Ehefraw auch Mädchenname
- Nationality
- Italian
- Stempel
- 78 593
- Volkszugehörigkeit
- German
- Has Format
- https://iiif-images.uibk.ac.at/tla/manifest/049_Kassiel-Kerschbaumer/0749_Karton_049_0749_r.json
- Places
- Klausen@de
- ohdabGroup
- B 51: Verkehrs- und Logistikberufe außer Fahrzeugführung
- B 20: Unspezifische Berufe in der Produktion
- ohdabCateg
- B 51321: Berufe für Post- und Zustelldienste – Helfer-/Anlerntätigkeiten
- B 20002: Allgemeine Berufe in der Produktion – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 10.4.1905 333.746 Anschlußziffern: /95/96/97/98/99 Klausen *) Gepäckträger 2) Manufaktu ft s. Frau
- Federal State
- Tirol
- district
- Eisacktal