1651_Karton_083_1651
Item
- Archivsignatur
-
Anschlußziffern:
siehe 701.038/30
100.535 - 536 - Kennziffer
- Kennziffer--100 029
- Option Number Additional
- 100.535 536siehe 701.038/30
- Option Number Number
- 100029
- Signatur der Karteikarte
- 1651_Karton_083_1651
- Vorname
- Aloisia
- Nachname
- Pferschy,geb.Viehweider
- maidenName
- Viehweider
- formatted name
- Pferschy,geb.Viehweider Aloisia
- facetedName
- Pferschy,geb.Viehweider Aloisia
- Note
-
Dat.
Imeuble
Termin.
abgetr.
DATES DES ACTES - Locations
- Bozen, Obstmarkt Nr. 34 II.
- Beruf/Gewerbe
-
*)Kassierin
2) Hausfrau - Ehefrau
-
Vornamen 3)
geb. in
geb. am
Beru - Children
-
6
Anna hat sich m. Richbözer
X) Eheschl. in Joh. am 16.111942
Herbert
Gensieder h.g.764
0.
Brixen
Herrn verheintet 22.8.1920 Friseurin
1951
10.5.1924 Friseutlehrlin - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 24.4.189?
- Geburtsort
- Bozen
- Glaubensbekenntnis
- Roman Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
-
Einbürgerungs=
Urkunde vom
ausgehän-
digt am
Einbürgerung
abgelehnt - Legend Map
- Antragsteller B=Ehefrau C=minderjährige Kinder 9) erlernt 9) ausgeübt * 2) bei der Ehefraw auch Mädchenname
- Nationality
- Italian
- Stempel
- 28540
- Volkszugehörigkeit
- German
- Has Format
- https://iiif-images.uibk.ac.at/tla/manifest/083_Pescosta-Pfoestl/1651_Karton_083_1651_r.json
- Places
- Bozen@de
- ohdabCateg
- B 62112: Kassierer/innen und Kartenverkäufer/innen – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
- A 110110: Hausmann/-frau
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 24.4.189? Anschlußziffern: siehe 701.038/30 100.535 - 536 Bozen *)Kassierin 2) Hausfrau
- Federal State
- Tirol
- district
- Bozen