0117_Karton_083_0117
Item
- Archivsignatur
-
Anschlußziffern
09/10/ - Kennziffer
- Kennziffer--216 208 Sch
- Option Number Suffix
- Sch
- Option Number Additional
- 09/10
- Option Number Number
- 216208
- Signatur der Karteikarte
- 0117_Karton_083_0117
- Vorname
- Reinhold
- Nachname
- Pescosta
- formatted name
- Pescosta Reinhold
- facetedName
-
Pescosta Reinhold
Mathilde Mutschlechner Weitental - Note
-
Dato:
Immeuble
10, Feb. 1940
Termin
Imeistä
abgetr. - Locations
- Meran,via Dante No.69 1
- Beruf/Gewerbe
-
*) Handelsangestellter
2) Magazineur - Ehefrau
-
Mathilde Mutschlechner Weitental
Vornamen 3
geb. in
11.6.1908
geb. an
Hausfrau
Beruf - Children
-
Reinhold
Rosalinde Theresia
Wältrand Anna
Innsbruch
Imein
Meran
26.7.46
10.3.41 11. geb. Mk. N. 6/194
31.8.1938
1311/1946 - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 7.9.1905
- Geburtsort
- Innsbruck
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
-
Einbürgerungs-
Urkunde vom
Hausgehän-
digt am
Einbürgerung
abgelehnt - Legend Map
- A = Antragiseller B = Ehefrau C = minderjährige Kinder 1) erlernt gegenommen 3) bei der Chefrau auch Mädchemnams
- Nationality
- Italian
- Stempel
- Ia 50/102-1868 27053
- Volkszugehörigkeit
- German
- Has Format
- https://iiif-images.uibk.ac.at/tla/manifest/083_Pescosta-Pfoestl/0117_Karton_083_0117_r.json
- ohdabCateg
- B 62102: Berufe im Verkauf (ohne Produktspezialisierung) – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
- B 51312: Berufe in der Lagerwirtschaft – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 7.9.1905 Anschlußziffern 09/10/ Innsbruck *) Handelsangestellter 2) Magazineur
- Federal State
- Tirol