0947_Karton_060_0947
Item
- Archivsignatur
- R.D.
- Kennziffer
- Kennziffer--30. 0008/30. 616-17 A
- Option Number Suffix
- A
- Option Number Additional
- R.D
- Option Number Number
- 3.00008e+012
- Signatur der Karteikarte
- 0947_Karton_060_0947
- Vorname
- Johann
- Nachname
- Lindorfer
- formatted name
- Lindorfer Johann
- facetedName
-
Lindorfer Johann
Elisabeth Leitner - Note
- Immeuble Datum 20.6.1940 DATES DES ACTES Immeuble abgete.
- Locations
- Pirna, Germany
- Beruf/Gewerbe
- ) Schuhmachermeister 2) Gefangenaufseher
- Ehefrau
-
Elisabeth Leitner
Vornamen 3)
20.3.1889
geb. in
geb. am
Beruf - Children
-
C
Maria
26.10.1921 - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 3.10.1884
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
-
Einbürgerungs¬
Urkunde vom
Hausgehän-
digt am
Einbürgerung
abgelehnt - Legend Map
- A = Antragsteller B=Ehefrau C=minderjährige Kinder 1) erlernt 9 ausgeübt 3) bei der Chefrau auch Mädchenname
- Nationality
- German
- Stempel
- 04111
- Volkszugehörigkeit
- German
- Has Format
- https://iiif-images.uibk.ac.at/tla/manifest/060_Lercher-Lommer/0947_Karton_060_0947_r.json
- ohdabCateg
- B 53242: Berufe im Justizvollzugsdienst – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
- B 28393: Aufsichtskräfte – Leder-, Pelzherstellung und -verarbeitung
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 3.10.1884 R.D. ) Schuhmachermeister 2) Gefangenaufseher
- Federal State
- Tirol