0047_Karton_118_0047
Item
- Archivsignatur
-
116/117/118/119/19/12 ß.
121/122.
Anschlußziffern:
137. 242 - Kennziffer
- Kennziffer--106 115
- Option Number Additional
- 116/117/118/119/19/12 ß.121/122.137. 242
- Option Number Number
- 106115
- Signatur der Karteikarte
- 0047_Karton_118_0047
- Vorname
- Franz
- Nachname
- geb.--Tötsch
- maidenName
- Tötsch
- formatted name
- geb.--Tötsch Franz
- facetedName
-
geb.--Tötsch geb.--Totsch Franz
Maria Radschiller - Note
-
Bearbeiter:
I. E. viele.
Termin
abgetr.
abgeleg - Locations
- Boëzen, Piazza Erbe Nr. 34 III
- Beruf/Gewerbe
- *) Hilfsarbeiter in Bärberei 2)
- Ehefrau
-
Maria Radschiller
Vornamen 3
Terlan
geb. in
7.8. 98
geb. am
Hausfrau
Beruf - Children
-
Wilhelm Ratschiller Meran
Franz
Anton
Berta
Maria
Hilde
Elisabeth
Bozen
Bozen
Bozen
Bozen
Bozen
251. 1. 1940
3.4.26
26.2.3
1. 9. 38
29.12.30
11.7.34
9.5.33
— 11,000/
Schüler
et
11 - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 17.9.1895
- Geburtsort
- Sterzing
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
-
Urkunde vom
Einbürgerungs=
ausgehän-
digt am
Einbürgerung
abgelehnt - Legend Map
- A = Antragsteller V = Ehefrau C = minderjährige Kinder 1) erlernt 9 ausgeübt 3) bei der Ehefrän nach Mädchenname
- Nationality
- Italian
- Stempel
- 16950
- Volkszugehörigkeit
- German
- Has Format
- https://iiif-images.uibk.ac.at/tla/manifest/118_Toetsch-Troeblinger/0047_Karton_118_0047_r.json
- ohdabCateg
- B 28101: Berufe in der Textiltechnik (ohne Spezialisierung) – Helfer-/Anlerntätigkeiten
- A 110000: Unbekannte Amts- und Berufsbezeichnungen
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 17.9.1895 116/117/118/119/19/12 ß. 121/122. Anschlußziffern: 137. 242 Sterzing *) Hilfsarbeiter in Bärberei 2)
- Federal State
- Tirol