1543_Karton_071_1543
Item
- Archivsignatur
- 3/04/05/07/ 06/08/
- Kennziffer
- Hù--Kennziffer--218 402
- Option Number Additional
- 3/04/05/07/06/08
- Option Number Number
- 218402
- Signatur der Karteikarte
- 1543_Karton_071_1543
- Vorname
- Maximilian-- + gekerbe. April
- Nachname
- Mühlsteiger
- formatted name
- Mühlsteiger Maximilian-- + gekerbe. April
- facetedName
-
Mühlsteiger Muhlsteiger Maximilian-- + gekerbe. April
Anna Marsoner - Note
- Dat. 27.2.1 Bearbeiter: I. S. B. abgetr. Imeuble
- Locations
- Latsch 2 Absomhof B 1 Innsbruck
- Beruf/Gewerbe
- *) Spengler 2) detto
- Ehefrau
-
Anna Marsoner
Vornamen 3)
St. Pankraz
geb. in
16. 6.1897
geb. am
Hausfrau
Beruf - Children
-
Hedwig Marsoner
RRoman
Johann
Robert
Edeltraud Mühlsteiger Latsch (5123/9l)
Morter
(5710/91)
12. 1.1927 Schüler
28.12.1932
12. 5.1935
10.1925 Schülerin
. 7. 1920 Verkäuferin - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 19.10.1888
- Geburtsort
- Riffian
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
-
Einbürgerungs=
Urkunde vom
ausgehän-
digt am
Einbürgerung
abgelehnt - Legend Map
- A = Antragsteller B = Ehefrau C = minderjährige Ständer 3) erlernt gegenommen 3) bei der Chefrun auch Mädchenname
- Nationality
- Italian
- Stempel
- 32192
- Volkszugehörigkeit
- German
- Has Format
- https://iiif-images.uibk.ac.at/tla/manifest/071_Morin-Muelleret/1543_Karton_071_1543_r.json
- ohdabCateg
- B 34202: Berufe in der Klempnerei (ohne Spezialisierung) – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
- ohdab
- B 34202-133: Spengler/in
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 19.10.1888 3/04/05/07/ 06/08/ Riffian *) Spengler 2) detto
- Federal State
- Tirol