0843_Karton_075_0843
Item
- Archivsignatur
- 991/2/31
- Kennziffer
- Kennziffer:--123.990--I
- Option Number Suffix
- I
- Option Number Additional
- 991/2/31
- Option Number Number
- 123990
- Signatur der Karteikarte
- 0843_Karton_075_0843
- Vorname
- Franz
- Nachname
- Nussbaumer
- formatted name
- Nussbaumer Franz
- facetedName
-
Nussbaumer Franz
Maranne Schlechtleitner Bozen - Note
- Bearbeiter Dat. 22. E 140 Termin abgelegt abgetr.
- Locations
- Leitach Nr. 17
- Beruf/Gewerbe
- *) Fleischhauer 2) Viehändler Ia 50/163-70
- Ehefrau
-
Maranne Schlechtleitner Bozen
Vornamen 3)
geb. in
15.4.1913
geb. am
Haushalt
Beruf - Children
-
Franz
Christine
x laut Agabe du Partin ad titul. Reis. p. 20 nélitif 17.6.09
Leitach
Leitach
14.7.1935
24.5.1937
II - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 17.7.1909
- Geburtsort
- Sarnthein
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
-
Einbürgerungs¬
Urkunde vom
ausgehän-
digt am
Einbürgerung
abgelehnt - Legend Map
- A = Antragsteller B = Ehefrau C = minderjährige Kinder 1) erlernt 9) ausgeübt 3) bei der Eheftau auch Mädchenname
- Nationality
- Italian
- Stempel
- 31087
- Volkszugehörigkeit
- German
- Places
- Sarnthein@de
- ohdabGroup
- B 29: Lebensmittelherstellung und -verarbeitung
- B 61: Einkaufs-, Vertriebs- und Handelsberufe
- ohdabCateg
- B 29232: Berufe in der Fleischverarbeitung – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
- B 61282: Kaufleute im Handel (sonstige spezifische Tätigkeitsangabe) – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 17.7.1909 991/2/31 Sarnthein *) Fleischhauer 2) Viehändler Ia 50/163-70
- Federal State
- Tirol
- district
- Salten-Schlern