1537_Karton_076_1537
Item
- Archivsignatur
- siehe 7 11 710. 202 + 162. 41 20/21/22/23 Anschlußziffern: 14/15/16/17/18/19/19
- Kennziffer
- Kennziffer:--306 813---Ger
- Option Number Suffix
- Ger
- Option Number Additional
- 14/15/16/17/18/19/1920/21/22/23siehe 7 11 710. 202 162. 41
- Option Number Number
- 306813
- Signatur der Karteikarte
- 1537_Karton_076_1537
- Vorname
- Franz
- Nachname
- Oberhuber
- formatted name
- Oberhuber Franz
- facetedName
-
Oberhuber Franz
B Stefania Anna geb.
Langkofler - Note
- Dat. 20. 18 Bearbeiter: Siehe Rückseite! 1940 hat ich mit Paul Höller verkaufte Termin abgelegt
- Locations
- Brixen, via Roncato Nr.14
- Beruf/Gewerbe
- *) landw. Arbeiter 2) detto
- Ehefrau
-
B Stefania Anna geb.
Langkofler
Vornamen 3)
Innsbruck
geb. in
22.6. 1897 Hausfrau
geb. am
Beruf - Children
-
Martha
Stefania
Margarethe
Maria
Maria Anna
Paula
Albeins
Brixen
Albeins
1.
11.12.1927
19.1.1925
15.10.1922 Kindermädchen
13.6.1926
6.1. 1920 Köchin
9.2. 1929
Lehrmädchen - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 13.12.1890
- Geburtsort
- Natz
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
- 13.9.194023.8.1940
- Legend Map
- Antragsteller B=Eheirau C = minderjährige Kinder 1) erlernt 9) ausgeübt *) bei der Ehefrau auch Mädchenname
- Nationality
- Italian
- Stempel
- 59108
- Volkszugehörigkeit
- German
- Places
- Brixen@de
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 13.12.1890 siehe 7 11 710. 202 + 162. 41 20/21/22/23 Anschlußziffern: 14/15/16/17/18/19/19 Natz *) landw. Arbeiter 2) detto
- Federal State
- Tirol
- district
- Eisacktal