1535_Karton_076_1535
Item
- Archivsignatur
- nèhe 30 6. P70 néhe 109. Anschlußziffern: 874/875
- Kennziffer
- Kennziffer:--304 873
- Option Number Additional
- 874/875nèhe 30 6. P70 néhe 109
- Option Number Number
- 304873
- Signatur der Karteikarte
- 1535_Karton_076_1535
- Vorname
- gap/>--Franz
- Nachname
- Oberhuber
- formatted name
- Oberhuber gap/>--Franz
- facetedName
-
Oberhuber gap/>--Franz
Mathilde Elisabeth Saxl Oberau Franzensfeste 8.12.94. - Note
- Bearbeiter: Dat. 15 Termin abgelegt abgetr.
- Locations
- Monteur für sanitäre Anlagen und Heizungen de Brixen,via Terzo di sotto 8
- Beruf/Gewerbe
- *) 2)
- Ehefrau
-
Mathilde Elisabeth Saxl Oberau Franzensfeste 8.12.94.
Vornamen 3
geb. in
geb. am
Beruf. - Children
-
Romana Gisella
21. 6. 1540 ist ital. Staatsbürger Thos. B. c. 56
9 a. Platter
“In John aus unter Ehe mit Friedrich Herthe (7-7-20), Helmuth Plutter, geb an
hat ich m. Nach Tümerhofer gesch.
siehe 109.639/44
3.12.21.
Franzensfeste
Friseurin - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 22.8.1899
- Geburtsort
- Innsbruck getauft in Weitental
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
-
Einbürgerungs¬
Urkunde vom
ausgehän-
digt am
Einbürgerung
abgelehnt - Legend Map
- A = Antragüeller B = Ehefrau C = minderjährige Stader 1) erlernt, 9) ausgeübt 3) bei der Chefrau auch Mädchenname
- Nationality
- Italian
- Volkszugehörigkeit
- German
- ohdabCateg
- A 110010: Unzutreffende Entitäten
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 22.8.1899 nèhe 30 6. P70 néhe 109. Anschlußziffern: 874/875 Innsbruck getauft in Weitental *) 2)
- Federal State
- Tirol