1231_Karton_076_1231
Item
- Archivsignatur
- 07/08
- Kennziffer
- Kennziffer:--117. 606 V
- Option Number Suffix
- V
- Option Number Additional
- 07/08
- Option Number Number
- 117606
- Signatur der Karteikarte
- 1231_Karton_076_1231
- Vorname
- Franz
- Nachname
- Oberhollenzer
- formatted name
- Oberhollenzer Franz
- facetedName
-
Oberhollenzer Franz
Anna Wenger - Note
- Dat. 19.7.1940 DATES DES ACTES Imeuble abgetr. abgelegt
- Locations
- jetzt Innsbruck Lag Molini di Tures Nr.11 Luggelmüller
- Beruf/Gewerbe
- *) Spängler u.Landwirtschaft 3) Bauer und Spängl
- Ehefrau
-
Anna Wenger
Vornamen 3)
Sand in Taufers
geb. in
9.6.1882
geb. am
Hausfrau
Beruf - Children
-
6
David Agef. am 7.3.4 Sand in Taufers
in Nordrussland
11.12.1922
Landarbeiter - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 10.10.1883
- Geburtsort
- St Johann i Ahrn
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
- 54350
- Legend Map
- A = Antragsteller B = Ehefrau C = minderjährige Kinder 1) erlernt, (1) bei der Eheftun nach Mädchenname
- Nationality
- Italian
- Volkszugehörigkeit
- German
- ohdabGroup
- B 34: Gebäude- und versorgungstechnische Berufe
- B 11: Land-, Tier- und Forstwirtschaftsberufe
- ohdabCateg
- B 34202: Berufe in der Klempnerei (ohne Spezialisierung) – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
- B 11102: Berufe in der Landwirtschaft (ohne Spezialisierung) – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 10.10.1883 07/08 St Johann i Ahrn *) Spängler u.Landwirtschaft 3) Bauer und Spängl
- Federal State
- Tirol