1267_Karton_078_1267
Item
- Kennziffer
- Kennziffer: 245. 665--Mös.
- Option Number Suffix
- s
- Option Number Number
- 245665
- Signatur der Karteikarte
- 1267_Karton_078_1267
- Vorname
- Antonie
- Nachname
- Ortler
- formatted name
- Ortler Antonie
- facetedName
- Ortler Antonie
- Note
- DATES DES ACTES Datum 27.3.1942 Immeuble abgete. Imeuble
- Locations
- Trafoi Nr. 7
- Beruf/Gewerbe
- *) Gastwirtin 2) eig. Haushalt
- Ehefrau
-
Vornamen 3)
geb. in
geb. am
Beruf - Children
- C
- Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 19.9.1875
- Geburtsort
- Trafoi Stilfs
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
-
Einbürgerungs=
Urkunde vom
ausgehän¬
digt am
Einbürgerung
abgelehnt - Legend Map
- A=Antragsteller B=Epelpau C=minderjährige Kinder Herlernt Hausgeübt 3) bei der Ehefrau nach Mädchenname
- Nationality
- Italian
- Stempel
- 106 70 7
- Volkszugehörigkeit
- German
- Has Format
- https://iiif-images.uibk.ac.at/tla/manifest/078_Obkircher-Oswaldic/1267_Karton_078_1267_r.json
- Places
- Stilfs@de
- ohdabGroup
- B 63: Tourismus-, Hotel- und Gaststättenberufe
- B 83: Erziehung, soziale und hauswirtschaftliche Berufe, Theologie
- ohdabCateg
- B 63394: Führungskräfte – Gastronomie und Systemgastronomie
- B 83212: Berufe in der Hauswirtschaft – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 19.9.1875 Trafoi Stilfs *) Gastwirtin 2) eig. Haushalt
- Federal State
- Tirol
- district
- Vinschgau