0179_Karton_078_0179
Item
- Archivsignatur
- 52/53/54/55
- Kennziffer
- Kennziffer:--Ger--117.951-/
- Option Number Additional
- 52/53/54/55
- Option Number Number
- 117951
- Signatur der Karteikarte
- 0179_Karton_078_0179
- Vorname
- Karl
- Nachname
- Obkircher
- formatted name
- Obkircher Karl
- facetedName
-
Obkircher Karl
B - Note
- Bearbeiter: Datum 14. 12. 40 Termin abgetr. abgelegt.
- Locations
- Kleingrundbesitze Welschnofen, Santnerhof 77
- Beruf/Gewerbe
- ‘) Maurer 2) landw. Arbeiter
- Ehefrau
-
B
Vornamen 3)
geb. in
geb. am
Beruf - Children
-
Karl
Franz
Konrad
Anton
Welschnofen
11
27.5.1933
4.5. 1930
22.6.1931
5.7.1934
Schüler - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 6.9.1882
- Geburtsort
- Welschnofen
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
- 70371
- Legend Map
- 2=Antragsteller B=Ehefrau C=minderjährige Kinder 1) erlernt 9) ausgeübt ¾) bei der Ehefraw auch Nädchenname
- Nationality
- Italian
- Volkszugehörigkeit
- German
- Has Format
- https://iiif-images.uibk.ac.at/tla/manifest/078_Obkircher-Oswaldic/0179_Karton_078_0179_r.json
- Places
- Welschnofen@de
- ohdabCateg
- B 32122: Berufe im Maurerhandwerk – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
- B 11101: Berufe in der Landwirtschaft (ohne Spezialisierung) – Helfer-/Anlerntätigkeiten
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 6.9.1882 52/53/54/55 Welschnofen ‘) Maurer 2) landw. Arbeiter
- Federal State
- Tirol
- district
- Salten-Schlern