1989_Karton_079_1989
Item
- Archivsignatur
- 02/03/04/05/06/06/07/08 Anschlußziffern: 139.240 160.351
- Kennziffer
- Kennziffer:--133.301—/--Ger
- Option Number Suffix
- Ger
- Option Number Additional
- 02/03/04/05/06/06/07/08139.240160.351
- Option Number Number
- 133301
- Signatur der Karteikarte
- 1989_Karton_079_1989
- Vorname
- Johann
- Nachname
- Pardeller
- formatted name
- Pardeller Johann
- facetedName
-
Pardeller Johann
B Gisela geb. Vieider - Note
- Dat. 7.11.40 Dearbeiter: Termin abgelegt abgetr.
- Locations
- Waldarbeiter Welschnofen, 71
- Beruf/Gewerbe
- *) landw. Arbeiter¬ 2) Bauarbeiter
- Ehefrau
-
B Gisela geb. Vieider
Vornamen 3)
Innsbruck
geb. in
30.10. 1908
geb. am
Hausfrau
Beruf - Children
-
Anna
Berta
Maria
Marta
Ferdinand
Welschnofen
26.5. 1934
29.9.937
15.3.1939
18.5. 1932 Schüler
2.7. 1933
4.1. 1930
Schülerin
Schüler - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 22.8.1907
- Geburtsort
- Welschnofen
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
-
Einbürgerungs¬
Urkunde vom
ausgehän-
digt am
Einbürgerung
abgelehnt - Legend Map
- Schöpfelsteller 8 = Ehefrau C = minderjährische Kinder 1) erlernt 9 aussi 30,000/9/8-8-10frauf nach Mädchenname
- Nationality
- Italian
- Stempel
- 66255
- Volkszugehörigkeit
- German
- Has Format
- https://iiif-images.uibk.ac.at/tla/manifest/079_Ott-Pardeller/1989_Karton_079_1989_r.json
- Places
- Welschnofen@de
- ohdabCateg
- B 11101: Berufe in der Landwirtschaft (ohne Spezialisierung) – Helfer-/Anlerntätigkeiten
- B 32102: Berufe im Hochbau (ohne Spezialisierung) – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 22.8.1907 02/03/04/05/06/06/07/08 Anschlußziffern: 139.240 160.351 Welschnofen *) landw. Arbeiter¬ 2) Bauarbeiter
- Federal State
- Tirol
- district
- Salten-Schlern