1523_Karton_079_1523
Item
- Archivsignatur
- Zweitschrift
- Kennziffer
- Kennziffer:--200.626/33
- Option Number Additional
- Zweitschrift
- Option Number Number
- 2.00626e+007
- Signatur der Karteikarte
- 1523_Karton_079_1523
- Vorname
- Josef--<INS>--oistrafen--lung
- Nachname
- Panchen
- formatted name
- Panchen Josef--<INS>--oistrafen--lung
- facetedName
-
Panchen Josef--<INS>--oistrafen--lung
B. Rosalia geb. Gartner Genens genhieden 2.6.08
II. Elisabeth Strickner Wattens - Note
- Bearbeiter: Datum Termin abgetr. abgelegt.
- Locations
- Meran Fia Pan Michel ael Caisot 4 e
- Beruf/Gewerbe
- *) tantolender 2) Antoler ker
- Ehefrau
-
B. Rosalia geb. Gartner Genens genhieden 2.6.08
II. Elisabeth Strickner Wattens
Vornamen 3
2
geb. in
3.9.04 St. Heiertsürtz am 16.10.42
Imeuble
Beruf - Children
-
C
Adelheid.
Herbert
Trina
Gertränd
sel
Hann
Dr. Gertzänd Ultern
Meran
I
20.9.20
21.10.31
30.9.34
2.10.37
L.9. 30
p 813
im Tok. Nr 1139 - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 18.10.1905
- Geburtsort
- Sternach aB
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
-
Einbürgerungs=
Urkunde vom
ausgehän=
digt am
Einbürgerung
abgelehnt - Legend Map
- A = Antragfeller B=Chefrau C=minderjährige Kinder 1) erlernt 2) ausgeübt 4) bei der Ehefraun auch Mädchenname
- Nationality
- Italian
- Volkszugehörigkeit
- Deutalo
- Has Format
- https://iiif-images.uibk.ac.at/tla/manifest/079_Ott-Pardeller/1523_Karton_079_1523_r.json
- Places
- Meran@de
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 18.10.1905 Zweitschrift Sternach aB *) tantolender 2) Antoler ker
- Federal State
- Tirol
- district
- Burggrafenamt