1715_Karton_084_1715
Item
- Archivsignatur
-
Anschlußziffern:
161, 519
49/50/51/52/53/ - Kennziffer
- Kennziffer--133. 448--s.
- Option Number Suffix
- s
- Option Number Additional
- 49/50/51/52/53/161 519
- Option Number Number
- 133448
- Signatur der Karteikarte
- 1715_Karton_084_1715
- Vorname
- Josef
- Nachname
- r--Pichler
- formatted name
- r--Pichler Josef
- facetedName
-
r--Pichler Josef
Rosa Neulichedl - Note
-
Dat:
Imeuble
25.11.4 C
Termin
Imeuble
abgetr. - Locations
- Welschnofen, Nr,90 Gasterhof
- Beruf/Gewerbe
-
*)
landw, Arbeiter
land. Waldbarbeiter - Ehefrau
-
Rosa Neulichedl
Vornamen 3)
Welschnofen
geb. in
7.8.1904 Hausfrau
geb. am
Berun - Children
-
Maria
Rosa
Josef
Anna
Martin.
10.5.1932
16.5.1940
4. 5. 1933
14. 12.1936
23.2.1942
Schülerin - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 5.12.1900
- Geburtsort
- Welschnofen
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
- 64 790
- Legend Map
- A = Antragsteller B=Ehefrau C = minderjährige Kinder 9) erlernt 9) ausgeübt 3) bei der Ehefern auch Mädchenmann
- Nationality
- Italian
- Volkszugehörigkeit
- German
- Has Format
- https://iiif-images.uibk.ac.at/tla/manifest/084_Pfraumer-Pichler_Ludwig/1715_Karton_084_1715_r.json
- Places
- Welschnofen@de
- ohdabGroup
- B 11: Land-, Tier- und Forstwirtschaftsberufe
- A 110: Beschäftigungslose, Pensionsempfänger und Invaliden
- ohdabCateg
- B 11101: Berufe in der Landwirtschaft (ohne Spezialisierung) – Helfer-/Anlerntätigkeiten
- A 110000: Unbekannte Amts- und Berufsbezeichnungen
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 5.12.1900 Anschlußziffern: 161, 519 49/50/51/52/53/ Welschnofen *) landw, Arbeiter land. Waldbarbeiter
- Federal State
- Tirol
- district
- Salten-Schlern