1825_Karton_085_1825
Item
- Archivsignatur
-
Anschlußziffern:
57/58/59 - Kennziffer
- Kennziffer--Pu--109.ete
- Option Number Suffix
- ete
- Option Number Additional
- 57/58/59
- Option Number Number
- 109
- Signatur der Karteikarte
- 1825_Karton_085_1825
- Vorname
- Augustin--M
- Nachname
- Pintar.--elli
- formatted name
- Pintar.--elli Augustin--M
- facetedName
-
Pintar.--elli Augustin--M
Rosa Pichler - Note
-
Dat.
Immeuble
Termin
Immeuble
abget - Locations
- Bozen,via Claudia Auguste Nr. 133
- Beruf/Gewerbe
-
*)
Hilfs-Monteur
2) Wagenführer - Ehefrau
-
Rosa Pichler
Vornamen 3)
Yöls/Schlern
geb. in
29.12.1908 Hausfrau
geb. am
Beruf - Children
-
Maria
Augustin
Völsch a /Schlern 19.9.1930
Bozen
23.6.1929
Schülerin
Schüler - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 1.11.1902
- Geburtsort
- ING ST Bozen
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
-
Urkunde vom
Einbürgerungs=
ausgehän-
digt am
Einbürgerung
abgelehn - Legend Map
- A = Antragsteller B = Ehefrau C = minderjährige Kinder 1) erlernt 9) ausgeübt ¾) bei der Ehebau auch Mädchenanne
- Nationality
- Italian
- Stempel
- 17531
- Volkszugehörigkeit
- German
- Has Format
- https://iiif-images.uibk.ac.at/tla/manifest/085_Pichler_Magdalena-Pirc/1825_Karton_085_1825_r.json
- Places
- Bozen@de
- ohdabGroup
- B 25: Maschinen- und Fahrzeugtechnikberufe
- B 52: Führer/innen von Fahrzeug- und Transportgeräten
- ohdabCateg
- B 25111: Maschinen- und Gerätezusammensetzer/innen – Helfer-/Anlerntätigkeiten
- B 52112: Berufskraftfahrer/innen (Personentransport/PKW) – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 1.11.1902 Anschlußziffern: 57/58/59 ING ST Bozen *) Hilfs-Monteur 2) Wagenführer
- Federal State
- Tirol
- district
- Bozen