1699_Karton_085_1699
Item
- Archivsignatur
-
siche 201. 383/88
Anschlußziffern,
76/77/78/79/80/81.
827 - Kennziffer
- Kennziffer--Ger.--245 575-/
- Option Number Additional
- 76/77/78/79/80/81.827siche 201. 383/88
- Option Number Number
- 245575
- Signatur der Karteikarte
- 1699_Karton_085_1699
- Vorname
- Josef
- Nachname
- Pinggera
- formatted name
- Pinggera Josef
- facetedName
- Pinggera Josef
- Note
-
24th, 1910
Johann. Siehe Rückseite!
Tige R.
abgetr.
débutes. - Locations
- bezieht Kriegsinv Prad 25
- Beruf/Gewerbe
-
'
Kalkbrenner
2) landw. Arbeiter - Ehefrau
-
2
Vornamen 3)
geb. in
21.4.1889
geb. am
5
7000/12
UM ÖST.
ANG.
I WS» - Children
-
Rosa
Lidwina
Maria
Therese
Ludwig
Anna.
Prad.
1
18.10.1931
13.2. 193.
18.10.1926
14.10.1927
9.1. 1929
8.4. 1930
Schülerin
«
11. - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 19.6.1888
- Geburtsort
- Prad Vintschgau
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
- 59300
- Legend Map
- Antragsteller B=Cheirau C = minderjährige Kinder 1) erlernt, 9 ausgeübt, 3) bei der Ehefrau auch Mädchenanne
- Nationality
- Italian
- Volkszugehörigkeit
- German
- Has Format
- https://iiif-images.uibk.ac.at/tla/manifest/085_Pichler_Magdalena-Pirc/1699_Karton_085_1699_r.json
- ohdabGroup
- B 21: Rohstoffgewinnung und -aufbereitung, Glas- und Keramikherstellung und -verarbeitung
- B 11: Land-, Tier- und Forstwirtschaftsberufe
- ohdabCateg
- B 21222: Berufe in der Baustoffherstellung – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
- B 11101: Berufe in der Landwirtschaft (ohne Spezialisierung) – Helfer-/Anlerntätigkeiten
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 19.6.1888 siche 201. 383/88 Anschlußziffern, 76/77/78/79/80/81. 827 Prad Vintschgau ' Kalkbrenner 2) landw. Arbeiter
- Federal State
- Tirol