0535_Karton_085_0535
Item
- Archivsignatur
-
133 388-
Anschlußziffern
89/90/91 -
161.836 - Kennziffer
- sächstigkeit auf einem Bürgern u. Gewandhauses, Bürgermeister u. Männer u. Vormündern--Gert.--Kennziffer: 364-
- Option Number Additional
- 161.836133 38889/90/91
- Option Number Number
- 364
- Signatur der Karteikarte
- 0535_Karton_085_0535
- Vorname
- Sebastian
- Nachname
- Pichler
- formatted name
- Pichler Sebastian
- facetedName
-
Pichler Sebastian
B Stefanie geb.
Vieider - Note
-
Dat. 6.11.40
Bearbeiter:
Termin
abgetr.
abgelegt: - Locations
- Welschnofen, 219 Schmied
- Beruf/Gewerbe
-
*) Schmied
2) detto selbstd - Ehefrau
-
B Stefanie geb.
Vieider
Vornamen 3)
Kardaun bei Bozen
geb. in
25.8. 1912
geb. am
Hausfrau
Beru - Children
-
Sebastian
Rosa
Eugen Florian
Marianna.
Welschnofen
II.
17.4. 1938
30.3. 1940
27.2.1942
4.3.1939 - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 27.5.1899
- Geburtsort
- Eggen Gemeinde Deutschnofen
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
-
Einbürgerungs-
Urkunde vom
ausgehän-
digt am
Einbürgerung
abgelehnt: - Legend Map
- A = Antragsteller B = Ehefrau C = minderjährige Kinder *) erlernt
- Nationality
- Italian
- Stempel
- 66120
- Volkszugehörigkeit
- German
- Has Format
- https://iiif-images.uibk.ac.at/tla/manifest/085_Pichler_Magdalena-Pirc/0535_Karton_085_0535_r.json
- ohdab
- B 24412-100: Schmied/in
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 27.5.1899 133 388- Anschlußziffern 89/90/91 - 161.836 Eggen Gemeinde Deutschnofen *) Schmied 2) detto selbstd
- Federal State
- Tirol
- district
- Salten-Schlern