0497_Karton_088_0497
Item
- Archivsignatur
-
Anschlußziffern:
69/70 - Kennziffer
- Kennziffer--125.468 De
- Option Number Suffix
- De
- Option Number Additional
- 69/70
- Option Number Number
- 125468
- Signatur der Karteikarte
- 0497_Karton_088_0497
- Vorname
- Josef
- Nachname
- Plaschke
- formatted name
- Plaschke Josef
- facetedName
-
Plaschke Josef
Resch Anna - Note
-
Datum 18.4.40
DATES DES ACTES
Votre ses
abget
abgelegt: - Locations
- Bozeb, via Argentieri Nr, 16 1 Stock
- Beruf/Gewerbe
- *) Indtrumentemacher (Musikinstrumente) u. Bildhauer
- Ehefrau
-
Resch Anna,
Vornamen 3)
Steinegg
geb. in
7.3.1889
geb. am
Hausfrau
Beruf - Children
-
Imeuble
Max
Bozen
8.6.1934
Schüler - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 29.10.1883
- Geburtsort
- Graslitz Böhmen Sudetengau
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
-
Einbürgerungs=
Urkunde vom
ausgehän-
digt am
Einbürgerung
abgelehnt - Legend Map
- Antragsteller B=Ehefrau C=minderjährige Kinder (Verfermt 2) ausgeübt 3) bei der Ehefran auch Mädchennamt
- Nationality
- Italian
- Stempel
- 85590
- Volkszugehörigkeit
- German
- ohdabGroup
- B 93: Produktdesign und kunsthandwerkliche Berufe, bildende Kunst, Musikinstrumentenbau
- B 93: Produktdesign und kunsthandwerkliche Berufe, bildende Kunst, Musikinstrumentenbau
- ohdabCateg
- B 93602: Berufe im Musikinstrumentenbau (ohne Spezialisierung) – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
- B 93312: Berufe in der Bildhauerei – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 29.10.1883 Anschlußziffern: 69/70 Graslitz Böhmen Sudetengau *) Indtrumentemacher (Musikinstrumente) u. Bildhauer
- Federal State
- Tirol