0575_Karton_092_0575
Item
- Archivsignatur
- Anschlußziffern:
- Kennziffer
- Kennziffer:--703 813--P5
- Option Number Number
- 7.03814e+006
- Signatur der Karteikarte
- 0575_Karton_092_0575
- Vorname
- Max
- Nachname
- Profanter
- formatted name
- Profanter Max
- facetedName
- Profanter Max
- Note
-
Tohannia.
Dat. 16, 17
jhrige K
abgeleg
abgekommen. - Locations
- Igls bei Innsbruck Nr. 20
- Beruf/Gewerbe
-
*)
Sattler und Tapezierer 3) Postfacharbeiter - Ehefrau
-
23 Maria Ludovica
Vornamen 3
Wopfne
Vill be. Ilk.
geb. in
1. 4. 13
geb. am
Beruf - Children
-
Ilmoitä
lant Heimatsm. am 8.2.41 in Jule. No 151/41 - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 4.7.1913
- Geburtsort
- St Andrä
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
-
Einbürgerungs-
Urkunde vom
ausgehän,
digt am
Einbürgerung
abgelehnt - Legend Map
- A = Antragsteller B=Ehefrau C=minderjährige Kinder (Hinder) bei der Ehefraw auch Mädchenmann
- Nationality
- Italian
- Volkszugehörigkeit
- German
- Has Format
- https://iiif-images.uibk.ac.at/tla/manifest/092_Prister-Punzet/0575_Karton_092_0575_r.json
- ohdabCateg
- B 28322: Berufe in der Sattlerei und Herstellung von Lederutensilien – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
- B 51322: Berufe für Post- und Zustelldienste – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 4.7.1913 Anschlußziffern: St Andrä *) Sattler und Tapezierer 3) Postfacharbeiter
- Federal State
- Tirol
- district
- Innsbruck-Stadt