1775_Karton_093_1775
Item
- Archivsignatur
-
31/32
Anschlußziffern:
siehe 135, 894 - Kennziffer
- Kennziffer:--Ger.--235 430-7
- Option Number Additional
- 31/32siehe 135 894
- Option Number Number
- 2.35431e+006
- Signatur der Karteikarte
- 1775_Karton_093_1775
- Vorname
- Anton
- Nachname
- Raffeiner
- formatted name
- Raffeiner Anton
- facetedName
-
Raffeiner Anton
BKatharina geb.
Eisenkeil - Note
-
TÉTÉLE
Dát. 20.
1940
Termin
Immeuble
abgetr. - Locations
- Latsch Laces Nr. 3, i.V.
- Beruf/Gewerbe
-
’) Lehrer
’) detto i.P. - Ehefrau
-
BKatharina geb.
Eisenkeil
Vornamen 3)
Latsch i.V. 10.12. 1879
geb. in
geb. am
Hausfrau 57 56/10
UM ÖST
Beruf - Children
-
Rudolf Raffeiner Latsch i.V. 28.9. 1923 Bäckergehilfe
Tochter
Christino blisabeth Sütze Innsbruch
relisabeth Putzer
laut Heiratsinkunde 29.10.44 Ibk.
St. Jenesien
12.9. 1911
16.12.40 laut Geb.Lh. No. 2422
Hansfrai - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 8.4.1865
- Geburtsort
- Karthaus in Schnals
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
-
Einbürgerungs¬
Urkunde vom
ausgehän-
digt am
Einbürgerung
abgelehn: - Legend Map
- A = Antragsteller B = Ehefrau C = minderjährige Kinder 9 erlernt 9) ausgeübt * 2) bei der Ehespau auch Mädchenname
- Nationality
- Italian
- Stempel
- 54568
- Volkszugehörigkeit
- German
- ohdabGroup
- B 84: Lehrende und ausbildende Berufe
- ohdab
- B 84124-120: Lehrer/in
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 8.4.1865 31/32 Anschlußziffern: siehe 135, 894 Karthaus in Schnals ’) Lehrer ’) detto i.P.
- Federal State
- Tirol
- district
- Vinschgau