0413_Karton_093_0413
Item
- Archivsignatur
-
Anschlußziffern:
Siehe 235: 430/32 - Kennziffer
- Kennziffer:--135. 894--Ger
- Option Number Suffix
- Ger
- Option Number Additional
- Siehe 235 430/32
- Option Number Number
- 135894
- Signatur der Karteikarte
- 0413_Karton_093_0413
- Vorname
- Elisabeth
- Nachname
- Putzer
- formatted name
- Putzer Elisabeth
- facetedName
-
Putzer Elisabeth
2. - Note
-
Imeuble
Dat 7.11.49
décidées.
Imeuble
abgetr. - Locations
- Afing, Bockschien, Nr. 36
- Beruf/Gewerbe
-
*) Serviererin
*) detto - Ehefrau
-
2.
Vornamen 3
geb. in
geb. am
Beru - Children
-
6
Christine blisabeth
laut Heimatsrükunde mit Rudolf Raffeiner am
29.10.44 in 11b. verehelicht
Fünsbünch
16.12.40 laut Geb. Eh. No 2422/4 - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 13.9.1919
- Geburtsort
- St Jenesien
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
-
Einbürgerungs=
Urkunde von
ausgehän¬
digt am
Einbürgerung
abgelehnt - Legend Map
- A = Antragsteller V = Ehefrau C = minderjährige Kinder 9) erlernt, 9) ausgeübt ¾) bei der Eheftun auch Mädchenname
- Nationality
- Italian
- Stempel
- 66264
- Volkszugehörigkeit
- German
- Places
- Jenesien@de
- ohdabCateg
- B 63302: Berufe im Gastronomieservice (ohne Spezialisierung) – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 13.9.1919 Anschlußziffern: Siehe 235: 430/32 St Jenesien *) Serviererin *) detto
- Federal State
- Tirol
- district
- Salten-Schlern