0211_Karton_099_0211
Item
- Archivsignatur
-
20/21/
Anschlußziffern: 17/18/19/ - Kennziffer
- Kennziffer--124 016--G1
- Option Number Additional
- 17/18/19/20/21
- Option Number Number
- 1.24016e+006
- Signatur der Karteikarte
- 0211_Karton_099_0211
- Vorname
- Anton
- Nachname
- Romor
- formatted name
- Romor Anton
- facetedName
-
Romor Anton
2
Maria Oberburger - Note
-
Dat. 7.3.40
Bearbeiter
Termin
abgeleg
abgetr. - Locations
- Cardano No. 23
- Beruf/Gewerbe
-
Chauffeur Mechaniker 3)
detto - Ehefrau
-
2
Maria Oberburger
Vornamen 3)
Mühlbach
geb. in
7.9.1901
geb. am
Hausfrau
Beruf - Children
-
Helmuth Anton
Josefina
Roland
Elisabeth
Reggio Calabtia
Forst M.Algung
Bruneck
11
30.10.1935
19. 3.1928 Lienteln, ob ziehen
18. 8.1930
2.12.1926 einen Schweizer gebeten
in 5. f. 55 in Vetter - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 31.5.1901
- Geburtsort
- Meran
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
-
Einbürgerungs-
Urkunde vom
ausgehän¬
digt am
Einbürgerung
abgelehnt: - Legend Map
- A = Antragsteller V = Ehefrau C = minderjährige Kinder 1) erlernt 4) ausgeübt ¾) bei der Eheirun auch Mädchenname
- Nationality
- Italian
- Stempel
- 35247
- Volkszugehörigkeit
- German
- Has Format
- https://iiif-images.uibk.ac.at/tla/manifest/099_Romagna-Rungg/0211_Karton_099_0211_r.json
- Places
- Meran@de
- ohdabCateg
- B 52112: Berufskraftfahrer/innen (Personentransport/PKW) – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 31.5.1901 20/21/ Anschlußziffern: 17/18/19/ Meran Chauffeur Mechaniker 3) detto
- Federal State
- Tirol
- district
- Burggrafenamt