1909_Karton_102_1909
Item
- Archivsignatur
-
Anschlußziffern:
46/47/48/49/50/ - Kennziffer
- Kennziffer:--Hu--113 145
- Option Number Additional
- 46/47/48/49/50
- Option Number Number
- 113145
- Signatur der Karteikarte
- 1909_Karton_102_1909
- Vorname
- Franz
- Nachname
- Sepp
- formatted name
- Sepp Franz
- facetedName
- Sepp Franz
- Note
-
Tohannia.
Dat.
10
Termin
abgetr.
Immeuble - Locations
- Bozen Gries,via Montello Nr. 3
- Beruf/Gewerbe
- *) Wagenführer bei Strassenbahn
- Ehefrau
-
3 Josefine
geb. Meraner
Vornamen 3)
Bozen
geb. in
19.3.1902
geb. am
Beruf - Children
-
Walter
Emil R.
Herta
Gertrud
Ories - Bozen
Brunek
2.12.1925
2.12.1937
20.5.1927
27.12.1932 - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 19.7.1902
- Geburtsort
- Bozen
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
-
Urkunde vom
Einbürgerungs¬
ausgehän¬
digt am
Einbürgerung
abgelehnt - Legend Map
- A = Antragsteller B = Ehefrau C = minderjährige Kinder, 9 erlernt (1) erlern) bei der Eheftau auch Mädchenhause
- Nationality
- Italian
- Stempel
- 19199
- Volkszugehörigkeit
- German
- Has Format
- https://iiif-images.uibk.ac.at/tla/manifest/102_Seeber-Sewald/1909_Karton_102_1909_r.json
- Places
- Bozen@de
- ohdabGroup
- B 52: Führer/innen von Fahrzeug- und Transportgeräten
- A 110: Beschäftigungslose, Pensionsempfänger und Invaliden
- ohdabCateg
- B 52132: Bus- und Straßenbahnfahrer/innen – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
- A 110000: Unbekannte Amts- und Berufsbezeichnungen
- ohdab
- B 52132-123: Wagenführer/in (Schienenfahrzeugführer/in)
- A 10000-102: Bisher nicht aufgelöste Abkürzung
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 19.7.1902 Anschlußziffern: 46/47/48/49/50/ Bozen *) Wagenführer bei Strassenbahn
- Federal State
- Tirol
- district
- Bozen