1507_Karton_102_1507
Item
- Archivsignatur
-
Anschlußziffern:
96
90/91/92/93/94/95. - Kennziffer
- Kennziffer:--323 489 e
- Option Number Suffix
- e
- Option Number Additional
- 90/91/92/93/94/95.96
- Option Number Number
- 323489
- Signatur der Karteikarte
- 1507_Karton_102_1507
- Vorname
- Cölestin
- Nachname
- Senoner
- formatted name
- Senoner Cölestin
- facetedName
-
Senoner Cölestin Colestin
Maria Antonie Ploner - Note
-
Imeuble
Datum
29.3.m
Termin
Imeuble
abgete. - Locations
- A. Wolkenstein Bezan
- Beruf/Gewerbe
-
*) Drechsler
2.
Wanderhändler und Spiel - Ehefrau
-
Maria Antonie Ploner
Vornamen
Wolkenstein
geb. in
27.4.1895
geb. am
Hausfr,
Beruf - Children
-
C Anton
Josef Albert
Franz
Gisela
Hermann
Anna
Wolkenstein
11
1
1
1
7.12.1936
24.3.1931
29.2.1924
19.3.1934
12.1.1928
6.5.1926
Lehrlung
Schüler
-
12
1 - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 23.6.189?
- Geburtsort
- Wolkenstein
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
- 83640
- Legend Map
- A = Antragsteller B=Evesfrau C=minderjährige Kinder, 1) erlernt, 2) ausgeübt, 3) bei der Ehefran auch Mädchenname
- Nationality
- Italian
- Volkszugehörigkeit
- detto
- Has Format
- https://iiif-images.uibk.ac.at/tla/manifest/102_Seeber-Sewald/1507_Karton_102_1507_r.json
- Places
- Wolkenstein in Gröden@de
- ohdabGroup
- B 93: Produktdesign und kunsthandwerkliche Berufe, bildende Kunst, Musikinstrumentenbau
- B 62: Verkaufsberufe
- ohdabCateg
- B 93332: Berufe in der Drechslerei und Spielzeugherstellung – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
- B 62182: Berufe im Verkauf (ohne Produktspezialisierung) (sonstige spezifische Tätigkeitsangabe) – fachlich ausgerichtete Tätig
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 23.6.189? Anschlußziffern: 96 90/91/92/93/94/95. Wolkenstein *) Drechsler 2. Wanderhändler und Spiel
- Federal State
- Tirol
- district
- Salten-Schlern