1701_Karton_103_1701
Item
- Archivsignatur
-
Anschlußziffern:
83/84 - Kennziffer
- Kennziffer--200 982-984-
- Option Number Additional
- 83/84
- Option Number Number
- 2.00983e+008
- Signatur der Karteikarte
- 1701_Karton_103_1701
- Vorname
- Narzis
- Nachname
- Slemer
- formatted name
- Slemer Narzis
- facetedName
-
Slemer Narzis
2
Elisabeth Haberland - Note
-
Tohannia.
Dat.
DATES ACTES
F.Tr.
abgelegt - Locations
- Algund bei Mrean N. 88.
- Beruf/Gewerbe
-
*) Schlosser
27
Maschinenschlosser - Ehefrau
-
2
Elisabeth Haberland
Vornamen 3)
Le Locle (Schweiz) 14.9.1902
geb. in
geb. am
Hausfrau
Beruf - Children
-
C
Elisabeth
Algund bei Meran
6.10.1937
--
s. - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 6.9.1902
- Geburtsort
- Bozen
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
-
Einbürgerungs¬
Urkunde vom
ausgehän-
digt am
Einbürgerung
abgelehnt - Legend Map
- 2 = Antragieller B = Ehefrau C = minderjährige Kinder *) erlernt 9) ausgeübt * 2) bei der Ehesrau auch Mädchenname
- Nationality
- Italian
- Stempel
- 4035
- Volkszugehörigkeit
- German
- Has Format
- https://iiif-images.uibk.ac.at/tla/manifest/103_Sforzolini-Soelva/1701_Karton_103_1701_r.json
- ohdabGroup
- B 24: Metallerzeugung und -bearbeitung, Metallbauberufe
- B 25: Maschinen- und Fahrzeugtechnikberufe
- ohdabCateg
- B 24412: Berufe im Metallbau – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
- B 25102: Berufe in der Maschinenbau- und Betriebstechnik (ohne Spezialisierung)
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 6.9.1902 Anschlußziffern: 83/84 Bozen *) Schlosser 27 Maschinenschlosser
- Federal State
- Tirol