2015_Karton_104_2015
Item
- Archivsignatur
-
1017
Anschlußziffern
330. 731 - Kennziffer
- Kennziffer: 313.600--M
- Option Number Suffix
- M
- Option Number Additional
- 330. 7311017
- Option Number Number
- 313600
- Signatur der Karteikarte
- 2015_Karton_104_2015
- Vorname
- Anton
- Nachname
- Schenk
- formatted name
- Schenk Anton
- facetedName
-
Schenk Anton
Ottilia Pramstrahler St. Peter-Villnöss
Erika - Note
-
Dearbeiter:
Datum 13. 11. 41
Termin
Immeuble
abgete. - Locations
- Gufidaun Nr. 68 Schlosserhof
- Beruf/Gewerbe
-
*) Fleischhauer u. Sagschneider
Sagschneider - Ehefrau
-
Ottilia Pramstrahler St. Peter-Villnöss
Vornamen 3)
geb. in
17.7.1915
geb. am
Hausfrau
Beruf - Children
-
Erika,
Klausen
5.4.1941
Kind - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 23.7.1912
- Geburtsort
- Lajen
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
-
Einburgerungs-
Urkunde vom
ausgehän
digt an
Einbürgerung
abgelehnt - Legend Map
- A = Antragsteller B = Eberfrau C = minderjährige Kinder, (1) ausgeübt ¾) bei der Eheftrau auch Mädchenname
- Nationality
- Italian
- Stempel
- 101 1516
- Volkszugehörigkeit
- German
- Has Format
- https://iiif-images.uibk.ac.at/tla/manifest/104_Somacal-Summerer_Jakob/2015_Karton_104_2015_r.json
- Places
- Lajen@de
- ohdabGroup
- B 29: Lebensmittelherstellung und -verarbeitung
- A 110: Beschäftigungslose, Pensionsempfänger und Invaliden
- ohdabCateg
- B 29232: Berufe in der Fleischverarbeitung – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
- A 110000: Unbekannte Amts- und Berufsbezeichnungen
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 23.7.1912 1017 Anschlußziffern 330. 731 Lajen *) Fleischhauer u. Sagschneider Sagschneider
- Federal State
- Tirol
- district
- Eisacktal