1019_Karton_105_1019
Item
- Archivsignatur
-
Anschlußziffern:
05/06 /07/08/09/19 9/10 - Kennziffer
- Kennziffer--1718.104/ V
- Option Number Suffix
- V
- Option Number Additional
- 05/06 /07/08/09/19 9/10
- Option Number Number
- 1.7181e+006
- Signatur der Karteikarte
- 1019_Karton_105_1019
- Vorname
- Johann
- Nachname
- Schieferle
- formatted name
- Schieferle Johann
- facetedName
-
Schieferle Johann
Franziska Walter
Rosa Maria - Note
-
säänissä nykyän kesäänte seyhti.
Immeuble
18
I
4. Terbuli 1940
DATES DES ACTES
Nächstr. - Locations
- Immenstadt, ob. Koloniehof Nr. 6
- Beruf/Gewerbe
-
*) Schreinergehilfe
2) z.zt.Maschinen-Öler - Ehefrau
-
Franziska Walter,
Vornamen
Schmalzhansenstein
geb. in
13.7.1895
geb. am
Fabrikarbeiteri
Beruf - Children
-
Josefa
Johann
Rosa, Maria
Gertraud
Josef.
Immenstadt
II
11.
1.
14.4.1926
25.10.1928
1.9.1927
14.1.1939
10.1.1936
ohne - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 3.1.1898
- Geburtsort
- Immenstadt
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
-
Einbürgerungs=
Urkunde vom
ausgehän-
digt am
Einbürgerung
abgelehnt - Legend Map
- A = Antragsteller B=Ehefrau C = minderjährige Kinder 1) erlernt *) ausgeübt ¾) bei der Eheftau auch Mädchenname
- Nationality
- Italian
- Stempel
- 51718
- Volkszugehörigkeit
- German
- ohdabGroup
- B 22: Kunststoffherstellung und -verarbeitung, Holzbe- und -verarbeitung
- B 25: Maschinen- und Fahrzeugtechnikberufe
- ohdabCateg
- B 22301: Berufe in der Holzbe- und -verarbeitung (ohne Spezialisierung) – Helfer-/Anlerntätigkeiten
- B 25132: Technische Servicekräfte in Wartung und Instandhaltung – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 3.1.1898 Anschlußziffern: 05/06 /07/08/09/19 9/10 Immenstadt *) Schreinergehilfe 2) z.zt.Maschinen-Öler
- Federal State
- Tirol