1539_Karton_106_1539
Item
- Archivsignatur
-
227 677/ 273.238
14/15-
Anschlußziffern: - Kennziffer
- Kennziffer--226 113---Ger-
- Option Number Suffix
- Ger
- Option Number Additional
- 14/15227 677/ 273.238
- Option Number Number
- 226113
- Signatur der Karteikarte
- 1539_Karton_106_1539
- Vorname
- Franz
- Nachname
- Schöpf
- formatted name
- Schöpf Franz
- facetedName
-
Schöpf Schopf Franz
Regina geb. Lösch - Note
-
Dat. 3
Bearbeiter
19
1940
Termin
abgetr.
abgelegt - Locations
- Seilbahn S. Pankraz Ulten,Seilbahnstation
- Beruf/Gewerbe
-
*) Schlossergehilfe
2) Schaffer bei der - Ehefrau
-
Regina geb. Lösch
Vornamen 3)
S. Nikolaus-Ulten
geb. in
16.1.1915
geb. am
Dienstmädchen
Hausfrau früher
Beruf - Children
-
Franz Schöpf
Walter Lösch
Paul
a.e. Sohn d.Frau)
S. Nikolaus-Ulten
Ulten
Lana.
3.1.1939
3.9.1936
9.2.1941
Kind
n - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 11.1.1905
- Geburtsort
- Lana
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
-
Einbürgerungs=
Urkunde vom
ausgehän-
digt am
Einbürgerung
abgelehnt - Legend Map
- A = Antragsteller B = Ehefrau C = minderjährige Kinder 1) erlernt 3) ausgeübt 3) bei der Chefrau auch Mädchennam
- Nationality
- Italian
- Stempel
-
n S. Pankraz
Capt. 60590 - Volkszugehörigkeit
- German
- Has Format
- https://iiif-images.uibk.ac.at/tla/manifest/106_Schmid_Karl-Schoetzer/1539_Karton_106_1539_r.json
- ohdabGroup
- B 24: Metallerzeugung und -bearbeitung, Metallbauberufe
- B 11: Land-, Tier- und Forstwirtschaftsberufe
- ohdabCateg
- B 24411: Berufe im Metallbau – Helfer-/Anlerntätigkeiten
- B 11101: Berufe in der Landwirtschaft (ohne Spezialisierung) – Helfer-/Anlerntätigkeiten
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 11.1.1905 227 677/ 273.238 14/15- Anschlußziffern: Lana *) Schlossergehilfe 2) Schaffer bei der
- Federal State
- Tirol
- district
- Burggrafenamt