1773_Karton_109_1773
Item
- Archivsignatur
-
Anschlußziffern: 273.842
49/50/51 - Kennziffer
- Kennziffer: 259.548,--Mö
- Option Number Additional
- 273.84249/50/51
- Option Number Number
- 259548
- Signatur der Karteikarte
- 1773_Karton_109_1773
- Vorname
- Franz
- Nachname
- Sprenger
- formatted name
- Sprenger Franz
- facetedName
-
Sprenger Franz
d.
Maria Ladurner - Note
-
Datum 14
DATES DES ACTES
Termin
abgelegt.
abgetr. - Locations
- Partschins Nr. 3
- Beruf/Gewerbe
-
*)
Mühlenbau
2) Mühlen u. Sägewerkmeister - Ehefrau
-
d.
Maria Ladurner
Vornamen 3
Partschins
geb. in
27. 4.1902
geb. am
Hausfrau
Beruf - Children
-
Olga
Erika
Ludwig
Partschins
20. 7.1930
11. 1.1934
10.6.1942
Kind
Schüler
Schülerin - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 25.8.1897
- Geburtsort
- Partschins
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
-
Einbürgerungs-
Urkunde vom
Ausgehän-
digt am
Einbürgerung
abgelehnt - Legend Map
- A=Antragsteller B=Ehefrau C=minderjährige Kinder 1) erlermt ³) ausgeübt ¾) bei der Ehefruu auch Mädchenname
- Nationality
- Italian
- Stempel
- 103299
- Volkszugehörigkeit
- German
- Has Format
- https://iiif-images.uibk.ac.at/tla/manifest/109_Sparber_Maria-Staak/1773_Karton_109_1773_r.json
- Places
- Partschins@de
- ohdabGroup
- B 25: Maschinen- und Fahrzeugtechnikberufe
- B 29: Lebensmittelherstellung und -verarbeitung
- ohdabCateg
- B 25182: Berufe in der Maschinenbau- und Betriebstechnik (sonstige spezifische Tätigkeitsangabe) – fachlich ausgerichtete Tätig
- B 29293: Aufsichtskräfte – Lebensmittel- und Genussmittelherstellung
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 25.8.1897 Anschlußziffern: 273.842 49/50/51 Partschins *) Mühlenbau 2) Mühlen u. Sägewerkmeister
- Federal State
- Tirol
- district
- Burggrafenamt