0137_Karton_109_0137
Item
- Archivsignatur
-
Anschlußziffern:
XXX
66/67/68/69/70/71 - Kennziffer
- I--Kennziffer--714 865
- Option Number Additional
- 66/67/68/69/70/71XXX
- Option Number Number
- 714865
- Signatur der Karteikarte
- 0137_Karton_109_0137
- Vorname
- Spare:--August--T--OS
- Nachname
- Sparber H
- formatted name
- Sparber H Spare:--August--T--OS
- facetedName
-
Sparber H Spare:--August--T--OS
Auguste Dipol Innsbruck - Note
-
Dat. 25.1 6.1.94
Bearbeiter:
Tertimmt darücheine am 20. abgewes in 30h. geb. No. 126
abgett - Locations
- Bozen, Gries b, Bozen
- Beruf/Gewerbe
-
*) Kaufmann
2) detto - Ehefrau
-
Auguste Dipol Innsbruck
Vornamen 3)
geb. in
22.4,1898 Hausfrau
X th geb. Mkärnde
Imeuble
Beruf - Children
-
brennier
& Hedury Nagel
Otto
Edmund 688 4/11. Gries-Bozen
Roland
Hugo 6885/11.
Annalies 6882/7/11
Inhabung
Innsbruck
im-
u.
11
11.12.20
X 13. 3.
25,8,1929
16.1.1925 STBET. ANG
18.3.1927
8.1.
Schüler
UM ÖST
Schülerin
Schüler - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 31.1.189?
- Geburtsort
- Innsbruck
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
-
Einbürgerungs=
Urkunde vom
ausgehän¬
digt am
Einbürgerung
abgelehnt - Legend Map
- Antragsteller (B=Ehefrau C = minderjährige Kinder 1) erlernt ¾) ausgeübt * 2) bei der Ehefran auch Mädchenname
- Nationality
- Italian
- Stempel
-
jetzt Innsb. Erzherzog Eugenstr. 3
49768 - Volkszugehörigkeit
-
Volkszugeh
60
hutsch - Has Format
- https://iiif-images.uibk.ac.at/tla/manifest/109_Sparber_Maria-Staak/0137_Karton_109_0137_r.json
- ohdabGroup
- B 60: Berufe in Handel und Verkauf
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 31.1.189? Anschlußziffern: XXX 66/67/68/69/70/71 Innsbruck *) Kaufmann 2) detto
- Federal State
- Tirol