1505_Karton_120_1505
Item
- Archivsignatur
-
Anschlußziffern: 21/22/23.
24/25/26/ - Kennziffer
- Kennziffer--D--306 420 G
- Option Number Suffix
- G
- Option Number Additional
- 21/22/23.24/25/26
- Option Number Number
- 306420
- Signatur der Karteikarte
- 1505_Karton_120_1505
- Vorname
- Franz
- Nachname
- Untereichner
- formatted name
- Untereichner Franz
- facetedName
-
Untereichner Franz
Maria Marzoner - Note
-
Bearbeiter:
Dat. 30. 1. 40.
Termin
abgelegt
abgetr. - Locations
- Brixen Portici maggiore No.24
- Beruf/Gewerbe
-
*)
Gelegenheitsarbeiter
2)
Konmmissär - Ehefrau
-
Maria Marzoner
Vornamen 3
Sarnthein
geb. in
4.1.1904
geb. am
Ehefrau
Beruf - Children
-
Albert Marzoner.
Ida Untereichner
Karl
Erna
Maria
Sarnthein
Leifers
Brixen
21.4.1925
5.11.1934
28.5.1937
7.6.1933
3.8.1930 - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 10.8.1906
- Geburtsort
- Lajen
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
-
Einbürgerungs-
Urkunde vom
ausgehän-
digt am
Einbürgerung
abgelehnt - Legend Map
- A = Antragsteller B = Ehefrau C = minderjährige Kinder 1) erlernt 9 ausgeübt *) bei der Eheftau auch Mädchenname
- Nationality
- Italian
- Stempel
- 23629
- Volkszugehörigkeit
- German
- ohdabGroup
- B 20: Unspezifische Berufe in der Produktion
- B 53: Schutz-, Sicherheits- und Überwachungsberufe
- ohdabCateg
- B 20001: Allgemeine Berufe in der Produktion – Helfer-/Anlerntätigkeiten
- B 53223: Berufe im Kriminaldienst – komplexe Spezialistentätigkeiten
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 10.8.1906 Anschlußziffern: 21/22/23. 24/25/26/ Lajen *) Gelegenheitsarbeiter 2) Konmmissär
- Federal State
- Tirol
- district
- Eisacktal