0053_Karton_128_0053
Item
- Archivsignatur
-
Anschlußziffern:
51/52 - Kennziffer
- Kennziffer--711.150 V
- Option Number Suffix
- V
- Option Number Additional
- 51/52
- Option Number Number
- 711150
- Signatur der Karteikarte
- 0053_Karton_128_0053
- Vorname
- Franz
- Nachname
- Werth
- formatted name
- Werth Franz
- facetedName
-
Werth Franz
2
Berta Käufl - Note
-
Dat.
Bearbeiter:
Termin
abgeleg
abgetr. - Locations
- Hauptpl. 6, 6020 Innsbruck, Austria
- Beruf/Gewerbe
-
*) Mühlenarbeiter
2) Mühlenarb.b.Fa.Anton Rauch - Ehefrau
-
2
Berta Käufl
Vornamen 3)
Regensburg
geb. in
19.2.1883
geb. am
Hausfrau
Beruf - Children
-
Franz
Martha geb. Nebowitzky
E.L. gension
am 21.12.46 H. Bnst Jumbeweke
Mühlau/Innsbruck 20.5.1923
2.4.26
Tischlerlehrling - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 4.12.1888
- Geburtsort
- Innsbruck
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
-
Einbürgerungs-
Urkunde vom
ausgehän-
digt am
Einbürgerung
abgelehnt - Legend Map
- 21 = Antragsteller B = Ehefrau C = minderjährige Kinder 9 erlernt 3) ausgefübt * 2) bei der Eheftau auch Mädchenmane
- Nationality
- Italian
- Stempel
-
Merai
2742 - Volkszugehörigkeit
- German
- Has Format
- https://iiif-images.uibk.ac.at/tla/manifest/128_Werth-Windegger/0053_Karton_128_0053_r.json
- Places
- Innsbruck@de
- ohdabCateg
- B 29211: Berufe in der Mühlenprodukt- und Futtermittelherstellung – Helfer-/Anlerntätigkeiten
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 4.12.1888 Anschlußziffern: 51/52 Innsbruck *) Mühlenarbeiter 2) Mühlenarb.b.Fa.Anton Rauch
- Federal State
- Tirol
- district
- Innsbruck-Stadt