0339_Karton_130_0339
Item
- Archivsignatur
-
Anschlußziffern:
41, 42, 43, 44, 45
RõD. - Kennziffer
- Kennziffer:--30.240--Co
- Option Number Additional
- 41 42 43 44 45RõD
- Option Number Number
- 302400
- Signatur der Karteikarte
- 0339_Karton_130_0339
- Vorname
- Karl
- Nachname
- Wohlfahrt
- formatted name
- Wohlfahrt Karl
- facetedName
-
Wohlfahrt Karl
Plunger Maria - Note
-
Bearbeiter:
Dat.
Termin
abgelegt
abgetr. - Locations
- Brixen
- Beruf/Gewerbe
-
*)
Schneidergehilfe
27. - Ehefrau
-
Plunger Maria
Vornamen 3)
Buxen
geb. in
16.4.93
geb. am
Ehefrau
Beruf - Children
-
Anna.
Albrin
Kone
Theresia
Kind
Kind
Kind
Kind
I
10.7.1929
3.12.1924
27.1.1931
2.4.1928 - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 9.9.1884
- Geburtsort
- Austria
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
-
Einbürgerungs=
Urkunde vom
ausgehän-
digt am
Einbürgerung
abgelehnt - Legend Map
- A = Antragsteller B = Ehefrau C = minderjährige Kinder 1) erlernt ¹) ausgeübt ¾) bei der Ehehrau auch Mädchenname
- Nationality
- German
- Stempel
- Von 20 2355
- Volkszugehörigkeit
- Austrian
- Has Format
- https://iiif-images.uibk.ac.at/tla/manifest/130_Wieser_Paul-Zanesco/0339_Karton_130_0339_r.json
- Places
- Brixen@de
- ohdabCateg
- B 28221: Berufe in der Bekleidungs-, Hut- und Mützenherstellung – Helfer-/Anlerntätigkeiten
- A 110000: Unbekannte Amts- und Berufsbezeichnungen
- ohdab
- B 28221-101: Schneiderhelfer/in, Schneidergehilfe/-gehilfin
- A 10000-102: Bisher nicht aufgelöste Abkürzung
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 9.9.1884 Anschlußziffern: 41, 42, 43, 44, 45 RõD. Austria *) Schneidergehilfe 27.
- Federal State
- Tirol
- district
- Eisacktal