1555_Karton_016_1555
Item
- Archivsignatur
- siehe 414, 174 Anschlußziffern: ( 436.070)
- Kennziffer
- Kennziffer:--709.547 A.
- Option Number Suffix
- A
- Option Number Additional
- 436.070siehe 414 174
- Option Number Number
- 709547
- Signatur der Karteikarte
- 1555_Karton_016_1555
- Vorname
- Hermann
- Nachname
- DegasperQ
- formatted name
- DegasperQ Hermann
- facetedName
-
DegasperQ Hermann
B
Maria Emer P St. Lorenken - Note
- Dat. Dearbeiter: 1946 Termin abgelegt abgetr.
- Locations
- Bruneck, J,Innsbruck, Grauer Bär
- Beruf/Gewerbe
- *) Papezierer 2) Autosattler
- Ehefrau
-
B
Maria Emer P St. Lorenken
Vornamen 3)
geb. in
4:2:1911
geb. am
Beruf - Children
-
C
Siegfned Hermann R.
Weltzänd Piegfinde R. Innsbruch 16. 10.40 St. Geb. Urk. Nr. 1891 16
laut Heiretsrükunde am 24.8.1940 in Blok
24.4.41 lt.Fam. Buch N. 776/41
Le. 1175/40 - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 1.4.1910
- Geburtsort
- Innsbruck
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
-
Einbürgerungs=
Urkunde vom
ausgehän-
digt am
Einbürgerung
abgelehnt - Legend Map
- A = Antragsteller B = Ehefrau C = minderjährige Kinder, *) erlernt *) ausgeübt 3) bei der Ehebau nach Mädchenname
- Nationality
- Italian
- Stempel
- 32131
- Volkszugehörigkeit
- German
- Has Format
- https://iiif-images.uibk.ac.at/tla/manifest/016_Dalvai-Dejacum/1555_Karton_016_1555_r.json
- ohdabCateg
- B 33212: Berufe für Maler- und Lackiererarbeiten – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
- B 28322: Berufe in der Sattlerei und Herstellung von Lederutensilien – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 1.4.1910 siehe 414, 174 Anschlußziffern: ( 436.070) Innsbruck *) Papezierer 2) Autosattler
- Federal State
- Tirol