0895_Karton_016_0895
Item
- Archivsignatur
- 31/32/33/34/35/
- Kennziffer
- Kennziffer:--716 63o Sch
- Option Number Suffix
- Sch
- Option Number Additional
- 31/32/33/34/35
- Option Number Number
- 716630
- Signatur der Karteikarte
- 0895_Karton_016_0895
- Vorname
- Emil
- Nachname
- De Bernardo
- formatted name
- De Bernardo Emil
- facetedName
-
De Bernardo Emil
Maria Kuchar
Hugo Baimund
Rosa Elsa - Note
- Datum Bearbeiter: 28.6.1940 Termin Immeuble abgetr.
- Locations
- Praskowitz No.34
- Beruf/Gewerbe
- *) Steinbrucharbeiter ) detto
- Ehefrau
-
Maria Kuchar
Vornamen 3)
Aussig/Elbe
geb. in
6.7.1891
geb. am
Beruf - Children
-
C Lydia Ottilia
Hugo, Baimund
Rosa, Elsa
Emil, Josef
Praskowitz
8.12.1922
14.4.1927
14.6.1930
6.7.1925 - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 2.8.1886
- Geburtsort
- Lichowan
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
-
Einbürgerungs¬
Urkunde vom
Hausgehän-
digt am
Einbürgerung
abgelehnt - Legend Map
- Antragsteller B=Ehefrau C=minderjährige Kinder Herlernt, Jonsgeübt 3) bei der Ehefraw auch Mädchenname
- Nationality
- Italian
- Stempel
- ineres
- Volkszugehörigkeit
- German
- Has Format
- https://iiif-images.uibk.ac.at/tla/manifest/016_Dalvai-Dejacum/0895_Karton_016_0895_r.json
- ohdabGroup
- B 21: Rohstoffgewinnung und -aufbereitung, Glas- und Keramikherstellung und -verarbeitung
- ohdabCateg
- B 21212: Berufe in der Naturstein- und Mineralaufbereitung – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 2.8.1886 31/32/33/34/35/ Lichowan *) Steinbrucharbeiter ) detto
- Federal State
- Tirol