0439_Karton_016_0439
Item
- Archivsignatur
- № 693 / 694/ 695/
- Kennziffer
- Kennziffer:--400. 692--L
- Option Number Suffix
- L
- Option Number Additional
- 693 / 694/ 695
- Option Number Number
- 400692
- Signatur der Karteikarte
- 0439_Karton_016_0439
- Vorname
- Ä-G.--Isidor
- Nachname
- M .--Dapr
- formatted name
- M .--Dapr Ä-G.--Isidor
- facetedName
-
M .--Dapr Ä-G.--Isidor A-G.--Isidor
Elisabeth Pitscheider - Note
- Dat. 17.11 DATES DES ACTES Termin abgetr. abgelegt
- Locations
- Monguelfo
- Beruf/Gewerbe
- *) Sagschneider 2) detto
- Ehefrau
-
Elisabeth Pitscheider
Vornamen 3)
Strassen bei Lienz) 22.10.1897 Haushalt
geb. in
geb. am
Beruf - Children
-
Karl Andreas
Josef Isidor
1830-10
UM Össt. Lorenzen
E7
J.C.
St. Lorenzen ST
1823-11 26.7.1928
UM
F T
3.10.1922
Bauernknecht
Schüler - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 16.4.1890
- Geburtsort
- Campill
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
-
Einbürgerungs=
Urkunde vom
ausgehän-
digt am - Legend Map
- A = Antragsteller 3 = Ehefrau (1) erlernt, 3) bei der Ehebrun nach Mädchenname
- Nationality
- Italian
- Stempel
-
Einbürgerung
abgelehnt - Volkszugehörigkeit
- German
- Has Format
- https://iiif-images.uibk.ac.at/tla/manifest/016_Dalvai-Dejacum/0439_Karton_016_0439_r.json
- ohdabCateg
- B 22301: Berufe in der Holzbe- und -verarbeitung (ohne Spezialisierung) – Helfer-/Anlerntätigkeiten
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 16.4.1890 № 693 / 694/ 695/ Campill *) Sagschneider 2) detto
- Federal State
- Tirol