1741_Karton_017_1741
Item
- Archivsignatur
- 31/32/33/34
- Kennziffer
- Kennziffer:--305 830--Gert
- Option Number Suffix
- Gert
- Option Number Additional
- 31/32/33/34
- Option Number Number
- 305830
- Signatur der Karteikarte
- 1741_Karton_017_1741
- Vorname
- Maria Emilia geb.Senoner
- Nachname
- D emetz
- maidenName
- Senoner
- formatted name
- D emetz Maria Emilia geb.Senoner
- facetedName
-
D emetz Maria Emilia geb.Senoner
B - Note
- Bearbeiter: Dat. 13. 1440 Termin St Heimatsnek, am 14. März 5. d. Mk. Nr 722/52 abgetr.
- Locations
- S.Christina Nr. 36
- Beruf/Gewerbe
- *) 2) Schnitzlerin
- Ehefrau
-
B
Vornamen 3)
geb. in
geb. am
Beruf - Children
-
Franz Ehemann
Ludwig
Maria Theresia
Ottilia
Johanna Lenone Solbad Hall
obbüre vielherd Hänning. Pele
Kastelruth 20.3.1927
21.2.21
26.4.1933
9.1.1931
2.1.1929
5.10.42 lt.Geb.Uch. 249/1942
(4286/86) - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 14.6.1900
- Geburtsort
- Kastelruth
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
-
Urkunde vom
Einbürgerungs¬
ausgehän-
digt am
Einbürgerung
abgelehnt - Legend Map
- 1=Untergeschüller 3 = Ehefrau C = minderjährige Kinder 1) exlernt ¾ ausgeübt. 3) bei der EheFrau auch Mädchenname
- Nationality
- Italian
- Stempel
- 53502
- Volkszugehörigkeit
- German
- Has Format
- https://iiif-images.uibk.ac.at/tla/manifest/017_Dejori-Denario/1741_Karton_017_1741_r.json
- Places
- Kastelruth@de
- ohdabGroup
- A 110: Beschäftigungslose, Pensionsempfänger und Invaliden
- B 93: Produktdesign und kunsthandwerkliche Berufe, bildende Kunst, Musikinstrumentenbau
- ohdabCateg
- A 110010: Unzutreffende Entitäten
- B 93312: Berufe in der Bildhauerei – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 14.6.1900 31/32/33/34 Kastelruth *) 2) Schnitzlerin
- Federal State
- Tirol
- district
- Salten-Schlern