0029_Karton_017_0029
Item
- Archivsignatur
- 38/39/40/ 41/42/43/44/45/56/46 161.243
- Kennziffer
- Kennziffer:--123.237 So
- Option Number Additional
- 38/39/40/41/42/43/44/45/56/46161.243
- Option Number Number
- 1.23237e+006
- Signatur der Karteikarte
- 0029_Karton_017_0029
- Vorname
- Karl
- Nachname
- Dejori
- formatted name
- Dejori Karl
- facetedName
-
Dejori Karl
B
Rosa Pattis - Note
- Dearbeiter: Datum 28.2.191 Termin abgelegt abgete.
- Locations
- Welschnofen No. 106
- Beruf/Gewerbe
- *) keinen 2) Holzarbeiter
- Ehefrau
-
B
Rosa Pattis
Vornamen 3)
Welschnofen
geb. in
16.6.1900
geb. am
Ehefrau
Beruf - Children
-
C.
Konrad
Karl
Josef
Rosa
Anna
Richard
Ida
Viktor
Erich
11
18.3.1935
22.9. 1929
22.1.1939
10.6. 1931
22.1. 1934
23.1. 1934
19.12.1925
31.5. 1928
3.4. 1927
Schüler - Familienstatus
- undefined
- Geburtsdatum
- 7.9.1891
- Geburtsort
- Welschnofen
- Glaubensbekenntnis
- Catholicism
- Einbürgerungsurkunde
-
Einbürgerungs¬
Urkunde vom
Hausgehän-
digt am
Einbürgerung
abgelehnt - Legend Map
- D=Antragieller B=Ehefrau C=minderjährige Kinder (erterm 2) ausgerübt 2) der der Ehefraw auch Mädchenname
- Nationality
- Italian
- Stempel
- 32499
- Volkszugehörigkeit
- German
- Has Format
- https://iiif-images.uibk.ac.at/tla/manifest/017_Dejori-Denario/0029_Karton_017_0029_r.json
- Places
- Welschnofen@de
- ohdabGroup
- A 110: Beschäftigungslose, Pensionsempfänger und Invaliden
- B 11: Land-, Tier- und Forstwirtschaftsberufe
- ohdabCateg
- A 110100: Keine Tätigkeit
- B 11711: Berufe in der Forstwirtschaft – Helfer-/Anlerntätigkeiten
- fromLocation
- Tiroler Landesarchiv
- text
- 7.9.1891 38/39/40/ 41/42/43/44/45/56/46 161.243 Welschnofen *) keinen 2) Holzarbeiter
- Federal State
- Tirol
- district
- Salten-Schlern